Hier finden Sie eine Auswahl an Videos zu Produkten aus dem Klemm Music Technology-Sortiment. Über die Navigation links können Sie die Auswahl von Videos filtern.
Klemm Music Technology: www.klemm-music.de: MOTU-Videos
Dein Tonstudio ist da! – Erste Schritte mit MOTU MicroBook IIc und MOTU Digital Performer
Alles, was du für dein erstes Tonstudio brauchst: Mit dem Audio-Interface MicroBook IIc von MOTU und der Software Digital Performer von MOTU kannst du schnell und einfach, deine Musik aufnehmen, abmischen und mastern. Der MOTU-Spezialist Michael Voß zeigt in diesem Video wie es geht.
Das MOTU Stage-B16 – Interface, digitales Mischpult und Stagebox in Einem
Ob im Studio oder auf der großen Bühne – das STAGE-B16 bietet herausragende Klangqualität, mit 16 Eingängen, DSP, Mixing Wi-Fi-Control und großartiger Performance.
Das MOTU Stage-B16 ist: Eine DSP-gesteuerte Stagebox mit AVB Ethernet „Digital Snake“-Konnektivität, ein Rackmount Mixer mit 12-Bus Digitalmischpult mit 48 Eingängen und drahtloser Steuerung und ein universell kompatibles Audio Interface für Macintosh und Windows. Als Bonus gibt es zu jedem MOTU Stage-B16 eine Vollversion von Digital Performer 9 dazu.
Das MOTU 896mk3 ist gleichermaßen prädestiniert für die Verwendung im Studio oder live auf der Bühne ohne Computer, als Interface oder Standalone-Mischpult.
Das MOTU 896mk3 Hybrid ist ein USB/FireWire Audiointerface mit sagenhaft vielen Anschlussmöglichkeiten. Schau sie dir an! Als Bonus gibt es übrigens zu jedem 896mk3 Hybrid eine Vollversion von Digital Performer 9 dazu.
MOTU 1248 und MOTU 624 – AVB Audio Interfaces mit Thunderbolt und USB
Das MOTU 1248 hat 32 Ein- und 34 Ausgänge. Eingebaut ist die neueste Generation an ESS Sabre32 Ultra-Konvertern mit einem Dynamikbereich von 123 dB (A-gewichtet, 20 Hz bis 20 kHz). Das 624 ist die kleinere Version des 1248, hat genau die Hälfte der Anschlüsse, und ist mit der gleichen Chip-Technologie ausgestattet.
MOTU 1248 – AVB Audio Interface mit Thunderbolt und USB
Das MOTU 1248 hat insgesamt 66 simultane Audiokanäle. 4 Mikrofoneingänge, 2 Hi-Z-Gitarreneingänge, 8 x 12 analoge EIn-/Ausgänge mit separaten Main- und Monitor-Ausgängen, 2 optische ADAT-Bänke (16 Kanäle) und RCA S/PDIF mit Sampleratenkonvertierung. Als Bonus gibt es zu jedem MOTU 1248 eine Vollversion von Digital Performer 9 dazu.
Höchste Klangqualität, ultra-geringe Latenz, leistungsstarker DSP, ausgeklügelte Mischpultfunktionen. Standalone, Studio und Bühne. Beide Interfaces haben dank des ESS Sabre32 Ultra-Konverters einen Dynamikbereich von 123 dB (A-gewichtet, 20 Hz bis 20 kHz).
Auf der Music Austria 2018 in Ried ist die tolle Posaunistin Elisabeth Hufnagl an unseren Messestand gekommen. Spontan hat sie die Posaune zum Tennessee Waltz vom Blatt in DP9 nach den synchron dazu laufenden Finale-Noten eingespielt.
Dorino Goldbrunner von der Chris Norman Band ist als Drummer und Programmer viel live unterwegs. Für Backingtracks, Videoeinspieler und Clicks braucht er ein absolut zuverlässiges Zuspielsystem. Mit MOTU DP9 hat er es gefunden!
Kaum eine Live-Band kommt ohne Backing-Tracks aus. Aber wie steuerst und synchonisierst du diese? Mit Digital Performer von MOTU hast du alle Songs mit allen Zuspieltracks, Click-Tracks, der Lichsteuerung etc. eines Konzertes in EINEM Projekt.
Digital Performer ist die komplette Musikproduktionslösung in Deinem Computer - egal ob Mac oder PC. Nimm Deine Musik auf, bearbeite sie, mische alles, nutze Effekte bis zum finalen Mastering.
Finale und Digital Performer - eine optimale Kombination. Wie Sie ein Instrument direkt aufnehmen, bearbeiten und anschließend in Finale weiter einsetzen zeigt Ihnen dieses Video.
Jochen Schoberth (Etage-Music-Studio) verwendet MOTU-Produkte seit vielen Jahren. Wir besuchen ihn in seinem Studio in Bayreuth, wo er gerade mit Digital Performer die DVD für das Méra Luna Festival schneidet.
Was, wenn während der Live-Show der Rechner abstürzt? Alle Clicks und Backing-Tracks sind weg! Mit dem MOTU Show Control System kann das nicht passieren, denn hier laufen zwei Systeme parallel. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Die MOTU AVB Interfaces enthalten eine flexible Matrix für Routing und Splitting. Diese erlaubt ein freies Routing aller Audiokanäle. Im Routing-Fenster kannst du jeden Eingang zu jedem Ausgang oder zu mehreren Ausgängen senden, inklusive von und zum Computer und von bzw. zu jedem Gerät im AVB-Netzwerk.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Dieses Video gibt eine Übersicht über die Presets.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Die Presets Studio input expander, Studio output expander und Optical converter dienen der Verwendung des Interfaces als Erweiterung eines bestehenden Systems.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Das Preset Stand alone mixer kann man nutzen, wenn man das Interface ohne Computer nur zum Mischen verwenden will.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Das Preset Stage I/O hilft dir, zwei oder mehr Interfaces zu einem Netzwerk zu verbinden.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Das Preset Interface + mixer ermöglicht direktes latenzfreies Monitoring eingehender Audiosignale durch das AVB Interface, und der gleichzeitigen Aufnahme in der DAW.
MOTU AVB Interfaces werden mit 8 Presets ausgeliefert, die direkt am Gerät oder in der AVB-Web-App ausgewählt werden können. Das Preset Audio Interface ermöglicht die Verwendung des AVB Interfaces für Aufnahme, Wiedergabe und Monitoring durch die DAW.
Vernetzte Musikräume an der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz. Insgesamt 4 Räume wurden mit MOTU-AVB-Interfaces bestückt und miteinander vernetzt. Musiklehrer Jan-Taken de Vries und Micha Voß von Klemm Music stellen das Projekt vor.
Dennis Poschwatta ist der Schlagzeuger der Guano Apes. Nebenher ist er mit den Fukushima Twins unterwegs. Dennis arbeitet mit MOTU 16A und dem MOTU UltraLite AVB. In diesem Video erklärt er warum.
Komponieren, arrangieren, unterrichten oder Noten setzen - für viele Menschen ist die Arbeit mit Finale ganz selbstverständlich. Lernen Sie Profis kennen, die Finale täglich anwenden.
Die Video-Tutorials 1 & 2. Für Einsteiger, Anwender mit erweiterten Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Eine 30-Tage-Testversion steht zum Download bereit.
Die 100 schönsten und beliebtesten Kinderlieder von Rolf Zuckowski als perfekt gesetzte Notenausgaben. Jeder Titel arrangiert für Gitarre, Klavier/Keyboard, Melodie und Easy Piano.
Ein humorvoller aber durchaus aussagekräftiger Härtetest beweist, dass die Direct Boxen von TELEFUNKEN selbst die härtesten Stage-Einsätze problemlos überstehen. Viel Vergnügen!