252 musiktheoretische Finale-Arbeitsblätter in einer gebundenen Ausgabe.
Nicht nur für den Musikunterricht ...
Das Notationsprogramm Finale enthält Hunderte von musikalischen und bearbeitbaren Arbeitsblättern im Finale-Dateiformat. Die vorliegende Print-Ausgabe der wichtigsten Arbeitsblätter aus dieser digitalen und nur in Finale verfügbaren Sammlung ist das perfekte Handwerkszeug für den Musikunterricht, die Unterrichtsvorbereitung oder das eigene musikalische Studium.
|
  |
|
  |
|
  |
|
  |
|
  |
Grundlagen
36 Arbeitsblätter zu musik-theoretischen Grundlagen (Notensystem, Schlüssel, Taktarten, Noten, Pausen und mehr). |
|
Tonleitern 36 Arbeitsblätter zu Dur-
und Moll-Tonarten im Violin- und Bassschlüssel sowie in Kombination beider Schlüssel. |
|
Taktarten
56 Arbeitsblätter zu rhythmischen Gleichungen und vielen, vielen Rhythmusübungen. |
|
Intervalle
16 Arbeitsblätter zu großen, kleinen, reinen, verminderten, augmentierten und chromatischen Intervallen. |
|
Akkorde & Begriffe 85 Arbeitsblätter zu Akkorden inklusive Jazz-Akkord-verbindungen und 23 Übungsblätter zur musikalischen Terminologie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt der Arbeitsblätter-Druckausgabe ... |
 |
 |
|
|
Grundlagen der Musik (36 Arbeitsblätter)
Das Notensystem • Das Notensystem- hoch und tief • Das Notensystem - Der Violinschlüssel • Das Notensystem - Der Violinschlüssel • Der Violinschlüssel - Hilfslinien • Der Bassschlüssel - Hilfslinien • Das Klaviersystem • Taktarten - 4/4 • Pausen • Noten und Pausen • Notenhälse • Taktarten - 3/4 • Achtelnoten • Taktarten - 2/4 • Achtelnoten und Achtelpausen • Intervalle I bis III • Taktarten - 6/8 • Taktarten - 2/2 • Bindebögen und Haltebögen • Sechzehntelnoten und Pausen • Punktierte Viertelnoten und -pausen • Punktierte Achtelnote und -pause • Kreuze und Bs I bis II • Kreuze, Bs und Auflösungszeichen • Enharmonische Entsprechung I bis II • Halbtonschritte und Ganztonschritte I bis III • Kanons • Der Quintenzirkel I bis IV
|
|
|
|
Tonleitern (36 Arbeitsblätter)
Dur-Tonleiter Ia, Ib, Ic, IIa, IIb, IIc, IIIa, IIIb, IIIc, jeweils im Violin- und Basschlüssel • Natürliche Moll-Tonleiter Ia, Ib, Ic, IIa, IIb, IIc, IIIa, IIIb, IIIc, jeweils im Violin- und Basschlüssel
|
|
|
|
Rhythmen (56 Arbeitsblätter)
Taktarten und Zählung I bis VI • Rhythmische Gleichungen I bis IX • Rhythmische Übungen - gerade Taktarten I bis XXVIII • Rhythmische Übungen - ungerade Taktarten I bis XIII
|
|
|
|
Intervalle (16 Arbeitsblätter)
Grundlagen: große und reine Intervalle • Grundlagen: kleine Intervalle • Grundlagen: verminderte Intervalle • Grundlagen: augmentierte Intervalle • Große, kleine und reine Intervalle I bis VI • Chromatische Intervalle I bis VI
|
|
|
|
Akkorde (85 Arbeitsblätter)
Dreiklang in Grundstellung - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Dur-Akkord in enger Lage und Grundstellung I bis III - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Verminderte Akkorde - enge Lage und Grundstellung I bis III - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Aug. Akkorde - enge Lage - Grundstellung I bis III - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Erste Umkehrung von Akkorden - Grundlagen - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Erste Umkehrung von Dur-Akkorden - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Erste Umkehrung von Moll-Akkorden - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Zweite Umkehrung von Akkorden - Grundlagen - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Zweite Umkehrung von Dur-Akkorden -Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Zweite Umkehrung von Moll-Akkorden - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Spiele zur Akkordbestimmung I bis III: Dreiklänge in Grundstellung und enger Lage - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Bestimmung von Akkordtypen I bis III: Dreiklänge in Grundstellung und enger Lage - Violin-, Basschlüssel & kombiniert • Akkordverbindungen im Jazz 1 bis 17: II - V - I und II - VI - II - V - I • Dreiklänge und Dur-Tonleitern I bis II - Violin-, Basschlüssel & kombiniert
|
|
|
|
Begriffe (23 Arbeitsblätter)
Zuordnen - Artikulationszeichen • Zuordnen - Dynamikangaben I bis III • Zuordnen - Vortragsangaben I bis II • Zuordnen - Noten und Pausen I bis II • Zuordnen - Wiederholungsangaben und -zeichen • Zuordnen - Notensysteme und Schlüssel • Zuordnen - Streichertechniken • Zuordnen - Tempoangaben • Zuordnen - Verschiedenes I bis V • Dynamikangaben - leise bis laut • Notenwerte - lang bis kurz • Pausenwerte - lang bis kurz • Tempoangaben - langsam bis schnell • Vergleich von Dynamikangaben • Zuordnen - Musikalische Modifikatoren
|
|
|
|
Jetzt bestellen:
Finale-Arbeitsblätter
252 Vorlagen für den Musikunterricht
Gebundene Ausgabe, Klemm Music Technology 2013
Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 14,95 | CHF 18,00 (zzgl. Versand)

|
|
|
|