Scannen, PDF-Import, Erkennung, Bearbeitung, Transposition und Ausdruck von Einzelstimmen und Klaviermusik. Praktisch jedes gedruckte Klavierarrangement kann in kürzester Zeit abgespielt, in eine neue Tonart oder einen neuen Schlüssel transponiert und wieder ausgedruckt werden.
Ob Anfänger, Student oder Profi ... Das perfekte Tool für Pianisten
Lassen Sie PDF-Dateien aus dem Internet erkennen oder scannen Sie Ihre gedruckten Noten direkt in SmartScore. Die Notenerkennung in SmartScore 64 Piano läuft mit höchster Präzision ab*. Erfassen Sie Vortrags-, Dynamikangaben, Artikulationszeichen sowie Tempo- Tonart- und Taktartänderungen. Sie möchten ein Arrangement oder eine Stimme in As-Dur vereinfachen? Transponieren Sie einfach nach G-Dur in Sekunden. Üben Sie das Stück in variablen Tempi ohne Veränderung der Tonhöhen. Ändern Sie die Lautstärke eines jeden Notensystems oder jeder Stimme unmittelbar während der Wiedergabe, oder schalten Sie diese auf Solo oder stumm. Mit den umfassenden Layoutfunktionen können Sie System- und Akkoladenabstände, Seitenränder, Seitengrößen und Seitenformate individuell anpassen oder einfach aus einer Vielzahl von Layoutvorlagen auswählen.
* Abhängig von der Qualität der Notenvorlage oder des Notenscans.

Noten direkt scannen
oder als PDF-Datei
importieren

Erkennung / Bearbeitung: Notation, Text

Partituren mit maximal 2 Systemen pro Akkolade erkennbar

Musikwiedergabe mit zahlreichen Optionen inkl. Mischpult

Transposition nach Tonart, Notenschlüssel oder Intervallen

Ausdruck und PDF-Export
mit individuellen Layouteinstellungen

Export als XML-Datei zur Übernahme in Finale, Dorico, Sibelius u.a.

Export als MP3- und MIDI. Perfekt für Playbacks und Übungsdateien
Erkennt PDF-Notenvorlagen und direkt gescannte Noten im Umfang von max. 2 Systemen pro Akkolade.
Keine Erkennung von Liedtext, TAB, Akkordsymbolen und Griffbildern.