MOTU HD Express HDMI – Workflow |
|||||||||
|
|||||||||
Siehe auch: Allgemein | Unkomprimiert | ProRes | DVCProHD/P2 | AVCHD | HDV | SD | Red One | XD Cam Ex |
|||||||||
Unkomprimiert
Mit der beeindruckenden Geschwindigkeit von PCI Express ermöglicht Ihnen das HD Express HDMI eine durchgehende Broadcast-Qualität (10-bit 4:2:2) von unkomprimiertem Video in Final Cut Pro oder Premiere Pro. HDMI unterstützt vollauflösendes digitales HD-Bild ohne Video-Kompression und ergibt somit eine bislang unerreichte Bildqualität und Farbtiefe, welche die bislang verwendeten hoch-komprimierten Workflows basierend auf Firewire via DV, HDV, AVC und anderen Codecs bei weitem übertrifft. Viele Camcorder speisen den unkomprimierten HDMI-Ausgang direkt aus der Kameraoptik und dem Bildsensor, bevor eine interne Komprimierung durchgeführt wird, und ermöglichen dem HD Express HDMI somit die Übertragung eines absolut sauberen, unkomprimierten, digitalen HD-Bild direkt vom Bildsensor des Kamera auf Ihren Computer. Wenn Sie die bestmögliche Bildqualität benötigen, können Sie nun also mit unkomprimiertem HD-Material arbeiten und das Geld, was Sie mit dem HD Express HDMI sparen für andere notwendige Systemkomponenten, wie z. B. schnelle Speichermedien, verwenden. |
Wenn Sie lieber mit einer niedrigeren Datenraten editieren können Mac-Anwender Apple ProRes, ProRes HQ oder jeden anderen nativ von Apples Final Cut Pro oder Premiere Pro unterstützten Codec verwenden. Indem Sie einen direkt von der Host-Software unterstützten Codec verwenden, vermeiden Sie weitere unnötige Zwischenstufen mit weiterer Kompression und Dekomprimierung, und erzielen so eine maximale CPU-Effizienz und ein flüssiges Editing. |
||||||||