MOTU Volta – Funktionsübersicht (5/5) |
|||||||||
|
|||||||||
Siehe auch: Signalfluss | Benutzeroberfläche | Steuerelemente | Kalibrierung | Virtuelles Instrument |
|||||||||
Volta verhält sich genau so, wie Sie es von einem virtuellen Instrument-PlugIn in Ihrem Sequenzer erwarten.
Sie können das Ausgangsignal Ihrer externen Hardware direkt wieder zu Volta zurückführen. Somit liegt es als Audiosignal im Kanalzug der Volta-Instrumentspur an und kann in Ihrem Mix verwendet werden. Sehen Sie selbst: Signal-Pfad-Diagram. Dies bietet Ihnen alle Vorteile, die Ihnen virtuelle Instrumente in Ihrem Sequenzer bieten - das „Freezen“ der Spuren, Anwenden von Effekten Ihres Sequenzers oder zusätzlichen Effekt-PlugIns und Anwenden von MIDI-Daten, wie z. B. Arpeggiatoren. |
Wenn Sie mit Sequenzern wie Digital Performer arbeiten, die samplegenaue MIDI-Wiedergabe mit Pre-Buffer-Funktion unterstützen, können Sie mit Volta auch Ihre externe Hardware samplegenau in Ihre Produktionen einbinden - dies war auf diese Weise bisher unmöglich! |
||||||||