 |
Dilruba Keyswitch
Ein sitarähnliches Instrument aus Indien mit Sustain- und Vibrato Keyswitches |
 |
Balalaika Keyswitch
Ein anderes ausdrucksvolles Keyswitch-Beispiel mit osteuropäischem Flair |
 |
Shakuhachi Keyswitch
Emotionale, klagende Impression. Gespielt auf einem klassischen asiatischen Instrument |
 |
Urban India
Führt von einer staubigen Dorfstraße bis hin zu einer Slumdog-Millionär-Nachtklub-Szene in Indien |
 |
Spanien
Flamenco-Flair würzt diese fröhliche Siesta |
 |
Afrika
Eine Tour durch exotische, afrikanische Klangspektren |
 |
Asien
Traditionelle asiatische Saiteninstrumente ergänzt um Taiko-Loops |
 |
Indien
Ein großartiges Beispiel der neuen Legatopresets von Ethno 2 |
 |
Gong
Raue und feine Ethno 2-Metallklänge |
 |
Snake Charmer
Tiefgründige indische Klanglandschaft mit vielen Details und lebhaften Akzenten |
|
|
 |
Middle East
Progressiver Rock trifft den Nahen Osten, so wie es nur Jordan präsentieren könnte |
 |
Celtic
Ein unbeschwerter Moment mit ethnischen Instrumenten und Loops von den britischen Inseln
|
|
Diese Videos zeigen Ethno-Instrument, live präsentiert von Jordan Rudess (Keyboarder der Gruppe „Dream Theater“). Für jede Performance lud Jordan Ethno-Presets und Loops in verschiedene Parts. Anschließend nutzte er den „Expert-Modus" um dynamisch ('on the fly') Instrumente hinzuzuladen, zu entfernen, übereinanderzulegen und zu überblenden. Dabei nutzte er das Modulationsrad, Fußpedal sowie „Keyswitching“ über die untersten Keys seines Keyboards.
Bonus-Download: Ethno 2 Multis aus den Videos
|