MOTU Traveler-mk3 – Funktionen |
|||||||||
|
|||||||||
Siehe auch: Mixing & Effekte | CueMix FX | Hall | 7-Band-EQ | Vintage Kompression | Clock, Sync & MIDI | Mobil | Erweiterung & Treiber |
|||||||||
Traveler-mk3 Mixing und Effekte
Der MOTU Traveler-mk3 ist ein Audio-Interface, doch es ist ebenso ein 16-Bus Digital-Mischpult, komplett mit Equalizer, Kompressor und Hall. Der MOTU Traveler-mk3 besteht tatsächlich aus zwei Egal ob Sie den MOTU Traveler-mk3 als Computer-Interface oder als Standalone-Gerät benutzen, es bietet stets DSP-gestützte Mischpultfunktionen und Effekte (Hall, Equalizer und Kompressor) für alle 28 Eingänge. Schließen Sie einfach Ihr Studio-Equipment an, justieren Sie die Pegel – und schon haben Sie das perfekte Monitoring über die Main-Ausgänge oder die Kopfhöreranschlüsse. Ein 28 Eingangskanal x 16-Bus-Digitalpult mit Effekten Alle Ein/Ausgänge werden mit Hilfe des integrierten, Hardware-basierten DSP’s mit 32-Bit-Fließkomma-Präzision über einen 16-Bus (8 Stereo) Digitalmischer geroutet. Die Mischpultfunktionen des Traveler-mk3 bieten latenzfreie Effektzuweisung auf alle Eingangskanäle, Ausgangskanäle und Busse – unabhängig von der Verwendung eines Computers als Standalone-Rack-Mixer. |
Eingangssignale zum Computer können “Mit-Effekt”, “Trocken” oder “Trocken” mit einer “Mit-Effekt”-Monitor-mischung aufgenommen werden (z. B. wenn Sie das Signal ohne Effekte aufnehmen möchten, aber Ihrer Sängerin etwas Hall auf den Kopfhörer legen wollen).
Alle Mixer-Einstellungen sind über das LCD-Menü auf der Vorderseite abrufbar. Sie können aber auch genau so gut die die CueMix FX™ Software für Mac OS X, Windows XP und Windows Vista verwenden. CueMix FX bietet Ihnen vollen Zugriff auf die DSP-Funkionen des 828mk3 von Ihrem Computer aus. |
||||||||