KLEMM EDUCATION
Software im Musikunterricht
Der Musikunterricht unterliegt einem Wandel. Digitale Medien haben Einzug gehalten, der Einsatz von Computern als Hilfsmittel z. B. für die Komposition ist so einfach wie nie.

Junge Menschen haben keinerlei Berührungsängste, die neuen Medien zu nutzen, sie tun dies ohnehin tagtäglich. Für Lehrkräfte bedeutet dies, dass sich ihnen durch Computer, Laptops, Whiteboards etc. viele neue Möglichkeiten eröffnen. Sei es als persönliches Hilfsmittel oder zur Vorbereitung von Noten und Arbeitsmaterial. Im Unterricht leisten Musikprogramme Unterstützung als „Begleitband“, als Medienplayer oder als Hilfe zum Komponieren. Auch Schülerinnen und Schüler die keine Erfahrung im Umgang mit einem Instrument haben, können so aktiv am Unterricht teilnehmen und sogar eigene Stücke komponieren.

Computereinsatz im Musikunterricht bedeutet auch, Software zu nutzen, damit Schülerinnen und Schüler zu Hause an Projekten weiterarbeiten können.

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick, welche Musiksoftware wir Ihnen für Ihren Unterricht empfehlen.
 
 
 
NOTATION MIT FINALE
Inspirieren lassen.
Finale als Assistent bei der Unterrichtsvorbereitung
Finale ist der beste Assistent für den Musikunterricht und die musikalische Ausbildung. Neben exklusiven Funktionen wie dem Übung-Assistent und der SmartMusic®-Unterstützung bietet Finale Hunderte von Arbeits- und Aufgabenblättern für den Musikunterricht oder das Selbststudium, die sämtlich bearbeitet werden können. Lassen Sie sich als Lehrerin und Lehrer inspirieren und sparen Sie eine Menge Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung. Gerne möchten wir Sie dabei unterstützen:

AUS DER PRAXIS I
Komposition und Arrangement
im Musikunterricht mit Finale NotePad
Am Berliner Luise-Henriette-Gymnasium wird im Musikunterricht erfolgreich mit der kostenfreien Musiksoftware Finale NotePad gearbeitet. Schülerinnen und Schüler, die oft selbst kein Instrument spielen, lernen ab der 7. Klasse selbstständig am Laptop zu komponieren.
 
KOOPERATION
Partnerschule für
Musiksoftware und Komposition
Das Berliner Luise-Henriette-Gymnasium ist bereits Kooperationspartner von Klemm Music Technology. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch Ihre Schule unterstützen können. Nehmen Sie doch einfach und unverbindlich Kontakt zu uns auf.
AUS DER PRAXIS II
Finale NotePad im Musikunterricht
Am Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte werden Popsongs komponiert. Hierzu bekommen die Schülerinnen und Schüler das Gerüst eines Songs, das sie dann eigenhändig erweitern. Zum Einsatz kommt das kostenlose Programm Finale NotePad, mit dem die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Notation lernen.

Finale NotePad. Kostenfrei für alle.
 
WIR HELFEN
Online-Einführungen und Fragestunden
Wir bieten individuelle Finale-Webinare für Musikklassen an. Unsere Experten treffen sich online mit Ihnen und Ihrer Klasse, um direkt in das Programm einzuführen und Hilfestellung zu geben. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen und dem Kenntnisstand der Schüler. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Nicht nur für den Musikunterricht.
252 musiktheoretische Finale-Arbeitsblätter in einer gebundenen Ausgabe.
Das Notationsprogramm Finale enthält Hunderte von musikalischen und bearbeitbaren Arbeitsblättern im Finale-Dateiformat. Die vorliegende Print-Ausgabe der wichtigsten Arbeitsblätter aus dieser digitalen und nur in Finale verfügbaren Sammlung ist das perfekte Handwerkszeug für den Musikunterricht, die Unterrichtsvorbereitung oder das eigene musikalische Studium.


Weitere Informationen:
Druckausgabe: 252 Finale-Arbeitsblätter für den Musikunterricht und das Selbststudium
 
 
Component: Klemm Education. Footer
   
Produkte
Acoustica Mixcraft Arobas GuitarPro EarMaster eMedia Garritan Klemm Music
 
Makemusic Finale MOTU Musitek SmartScore Telefunken
 
Klemm Music
Startseite Online-Shop Bezugsquellen Download-Center Termine News
 
Kontakt Impressum Datenschutz Klemm @ Facebook Klemm @ Youtube Klemm @ Instagram
   
   
© 1998-2023 Klemm Music Technology. Alle Rechte vorbehalten.       Background-Video von Pavel Danilyuk von Pexels